Alle Meldungen

Aktuelle Meldungen vom Campus oder neue Forschungsergebnisse: alles, was die Menschen an der Technischen Universität München bewegt.

Filtern nach Kategorie:

Prof. Klaus Diepold, Prof. Hana Milanov, Prof. Helmut Schönenberger und Prof. Markus Lienkamp bei der "Unipreneurs"-Preisverleihung.
07.09.2023
Lesezeit: 2 Min.

Vier Professor:innen als „Unipreneurs“ ausgezeichnet

Preis für optimale Gründungsförderung

Für ihre engagierte Unterstützung von Start-ups sind Prof. Klaus Diepold, Prof. Markus Lienkamp, Prof. Hana Milanov und Prof. Helmut Schönenberger als „Unipreneur“ ausgezeichnet worden. Die TUM war bei der Preisverleihung, die herausragende Gründungsförderung an Hochschulen würdigt, als einzige Universität vier Mal vertreten.

Mehr erfahren
Entrepreneurship
Röntgen-Aufnahme einer Lunge
08.08.2023
Lesezeit: 2 Min.

Zuckermolekül bringt RNA-Wirkstoff treffsicher ans Ziel

Inhalations-Medikament soll schwere Lungenentzündungen verhindern

Hinter Lungenschäden bei Erkrankungen wie Covid-19 stecken oft übermäßig aktive Immunzellen der Betroffenen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen RNA-Wirkstoff für ein Lungen-Spray entwickelt, der die Aktivität dieser Makrophagen genannten Zellen bremst. Ein neuer, zuckerbasierter Transportmechanismus bringt ihn besonders effektiv an sein Ziel.

Mehr erfahren
Covid-19 Entrepreneurship Forschung
Matthias Nießner, TUM-Professor und Mitgründer von Synthesia.
12.07.2023
Lesezeit: 2 Min.

Synthesia über eine Milliarde Dollar wert

TUM-Ausgründung wird zum Unicorn

Synthesia hat eine Unternehmensbewertung von über einer Milliarde Dollar und damit Unicorn-Status erreicht. Mitgründer des Software-Unternehmens ist Prof. Matthias Nießner. Das Start-up vereinfacht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Produktion von Videoinhalten grundlegend. Nutzer:innen können mithilfe von KI-Avataren ohne weitere Kenntnisse oder Equipment Lernvideos erstellen.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz Entrepreneurship
Forscherin mit VR-Brille
05.07.2023
Lesezeit: 3 Min.

TUM Center for Educational Technologies eröffnet

Neues Zentrum für digitale Bildungstechnologien

Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, Weiterbildung und Ausgründungen zu Bildungstechnologien. Im neuen TUM Center for Educational Technologies werden interdisziplinäre Forschungsteams die Wirksamkeit digitaler Tools für das Lernen und Lehren untersuchen und neue Anwendungen entwickeln. Diese wird das Zentrum über Fortbildungen und mit der Förderung von Start-ups in die Praxis bringen.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Forschung Studium Lehren Präsident
30.06.2023
Lesezeit: 1 Min.

Innovationen aus Deutsch-Singapurischer Partnerschaft

Singapurs Deputy Prime Minister Heng Swee Keat an der TUM

Seit über 20 Jahren ist die Technische Universität München (TUM) mit ihrer Dependence TUM ASIA in Singapur beheimatet. Um die hervorragenden Beziehungen weiter zu vertiefen hat der Deputy Prime Minister von Singapur, Heng Swee Keat, nun das TUM-Stammgelände in München und den Campus Garching besucht. Im Rahmen des TUM Entrepreneurship Days informierte sich Heng über die Start-up-Aktivitäten an der TUM, das Innovationsökosystem der TUM-Venture Labs und die engen Kooperationen der Universität mit der Wirtschaft.

Mehr erfahren
Entrepreneurship Studium Präsident
Daniel Metzler und Josef Fleischmann, Gründer von Isar Aerospace, werden von Vizepräsident Prof. Gerhard Kramer und Dr. Joachim Post, Vorstandsvorsitzender der Freunde der TUM ausgezeichnet.
30.06.2023
Lesezeit: 4 Min.

Isar Aerospace erhält TUM Presidential Entrepreneurship Award

Auszeichnung für Raumfahrt-Start-up

Eine Rakete für eine neue Satelliten-Generation, aus der Ferne gesteuerte Lastwagen und eine Software zur Berechnung von CO2-Emissionen: Mit diesen Produkten sind die Start-ups Isar Aerospace, Fernride und Tanso Technologies erfolgreich. Beim TUM Entrepreneurship Day waren sie für den Presidential Entrepreneurship Award nominiert – ausgezeichnet wurde das Raumfahrtunternehmen.

Mehr erfahren
Community Nachhaltigkeit Entrepreneurship
14.06.2023
Lesezeit: 1 Min.

Unterstützung für Start-ups im Bereich Künstliche Intelligenz

IABG wird Platin-Partner der TUM Venture Labs

Das auf Sicherheitslösungen ausgerichtete Technologie-Unternehmen IABG unterstützt künftig als neuer Platin-Partner der TUM Venture Labs die Förderung von Start-ups an der Technischen Universität München (TUM). Der eigentümergeführte Konzern aus Ottobrunn bei München wird speziell Gründungsteams aus dem Bereich Künstliche Intelligenz fördern.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Präsident
Eine Energie-Forscherin an einem Monitor.
01.06.2023
Lesezeit: 1 Min.

„Impact Ranking“ von Times Higher Education

Erneut Rang 1 weltweit bei Innovation

Die TUM steht im „THE Impact Ranking“ erneut auf dem weltweiten Spitzenplatz in der Kategorie Industrie, Innovation und Infrastruktur. Das Ranking erfasst sowohl Leistungen in der Forschung als auch bei Patenten, Ausgründungen und der Zusammenarbeit mit Unternehmen.

Mehr erfahren
Community Entrepreneurship Forschung TUM in Rankings
Zwei Personen halten eine Box vor einer Drohne hoch, in der ein Defibrillator zu findne ist.
10.05.2023
Lesezeit: 3 Min.

Bundesverkehrsminister Wissing lobt TUM-Team Horyzn bei Mobilitätskonferenz

Drohnen und Flugtaxis: Was die Revolution des Luftverkehrs braucht

Die stärkere Nutzung des Luftraums ist entscheidend für die Mobilität der Zukunft – zumindest, wenn es nach den Branchengrößen der Drohnenindustrie geht. Auf einem Fachkongress an der Technischen Universität München (TUM) diskutierten Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, welche Schritte notwendig sind, um Flugtaxis und auch unbemannte Fluggeräte flächendeckend einzusetzen. Neben dem Mitgründer des TUM-Spin-offs Lilium, Daniel Wiegand, und dem CEO des Flugtaxi-Start-ups Volocopter, Dirk Hoke, nahm auch Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing an der Tagung teil und versprach bessere Rahmenbedingungen für die Entwicklung.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz Mobilität Entrepreneurship Forschung Studium
Studierende und Forschende in einem Seminarraum.
26.04.2023
Lesezeit: 2 Min.

Weltweit Nummer 1 im Management-Studium

Spitzenplätze bei der Ausbildung von „Digital Leaders“

Die TUM gehört zu den Universitäten, die ihre Studierenden am besten für die Digitalwirtschaft vorbereiten. In der neuen Ausgabe des Rankings „Digital Leaders in Higher Education“ erreicht sie Rang 11. Auf dem weltweiten Spitzenplatz steht die TUM in der Kategorie Management-Studium. Auf Rang 3 kommt sie bei Entrepreneurship-Programmen, auf Rang 4 in Computerwissenschaften.

Mehr erfahren
Entrepreneurship Studium TUM in Rankings
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
80290 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS