Präsenzlehre, Prüfungen oder Besuch von Lernräumen während der COVID-19-Pandemie
Für Präsenzveranstaltungen und den Besuch von Lernräumen an der TUM sind nachstehende Punkte zu beachten. Bitte melden Sie sich zu Lehrveranstaltungen oder Prüfungen nur an, wenn Sie verbindlich auch nach Lektüre der Informationen teilnehmen werden.
-
Seit 3. April 2022 entfallen sämtliche 3G-Nachweis- und -Kontrollpflichten.
-
Vorbehaltlich einer zukünftig neu verfügten Anordnung einer Maskenpflicht, gilt an der TUM bis auf Weiteres die Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske in allen Räumlichkeiten der TUM, sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen nicht eingehalten werden kann.
Grundsätzliches zur Teilnahme
Von der Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung bzw. -prüfung oder dem Besuch von Lernräumen sollten Personen absehen,
- die einer Quarantänemaßnahme unterliegen oder
- bei denen eine aktuelle Infektion mit dem Coronavirus durch Tests jedweder Art nachgewiesen worden ist oder
- die für eine Infektion mit dem Coronavirus typische Symptome aufweisen.
Vorbehaltlich einer zukünftig neu verfügten Anordnung einer Maskenpflicht, gilt an der TUM bis auf Weiteres die Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske in allen Räumlichkeiten der TUM, sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen nicht eingehalten werden kann.
Bitte beachten Sie, dass für das Universitätsklinikum abweichende Regelungen gelten können.
- Wenn Sie einer der vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogruppen für schwere Verläufe angehören und Sie an der Präsenzprüfung oder -lehrveranstaltung teilnehmen oder einen Lernraum besuchen möchten, sind Sie angehalten, die notwendigen Maßnahmen zum Eigenschutz zu treffen bzw. von einer Teilnahme abzusehen. Hier kann der Krisenstab (krisenstab-coronavirus(at)tum.de) oder der behandelnde Arzt beraten.
- Eine Teilnahme werdender Mütter an Präsenzprüfungen und -lehrveranstaltungen ist unter Einhaltung der vorgesehenen Schutz- und Hygienemaßnahmen des TUM-Infektionsschutzkonzepts grundsätzlich möglich. Für Praxisveranstaltungen (z. B. Laborpraktika mit Gefahrstoffumgang) ist die Beurteilung des verantwortlichen Dozent:in maßgeblich. Bitte informieren Sie sich in jedem Fall vorher über das aktuelle, für Sie relevante regionale Infektionsgeschehen unter https://corona.rki.de/, da sich diese Einschätzung explizit nicht auf die Risiken bezieht, denen Sie bei Ihrer Anreise ausgesetzt sein könnten. Bitte stimmen Sie darüber hinaus erforderliche Schutzmaßnahmen mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab und kontaktieren Sie bei Fragen zu deren Umsetzung den jeweils verantwortlichen Dozenten/in oder den Krisenstab unter krisenstab-coronavirus(at)tum.de (Beratung durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und die Betriebsärztinnen).