26 Mai 2025

Wissenschaftskommunikation

Partizipation und Public Engagement

  • Montag, 26.5.2025
  • 16:45 – 18:15 Uhr

Veranstaltungsort
Hochschule für Politik, München

Öffentliche Veranstaltung

Zielgruppe
Öffentlich

Referierende Person
Philipp Schrögel

In seinem Vortrag beleuchtet Philipp Schrögel die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Forschungsprozessen. Im Rahmen des Projekts „PartWiss” der Technischen Universität Chemnitz hat der Diplom-Physiker einen entsprechenden Leitfaden entwickelt.

Zum Leitfaden

In der Wissenschaftskommunikation werden zunehmend Formate des Dialogs und des Public Engagements genutzt. Daneben gibt es ein breites Spektrum partizipativer Forschungsansätze wie Citizen Science, transdisziplinäre Forschung oder Open Science. Insgesamt ergibt sich ein sehr heterogenes Bild unterschiedlicher Verständnisse, Bezeichnungen und Ansprüche. Oft finden sich selbst innerhalb der Communities keine klaren Definitionen, und das Feld entwickelt sich dynamisch weiter. Gleichzeitig gibt es viele Gemeinsamkeiten und ähnliche Formate.

Der Vortrag gibt einen Überblick, skizziert zentrale Entwicklungen und Konzepte. Er baut auf dem im Jahr 2024 entwickelten Leitfaden für Partizipation in der Forschung auf.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen
So finden Sie uns
HSTS