Die internationale Universität
Die besten Köpfe weltweit gewinnen. Allianzen mit den führenden Hochschulen und Unternehmen schmieden. Das Netzwerk der Alumni erweitern und beleben. Das sind die Ziele der Technischen Universität München (TUM) als international wettbewerbsfähige Universität. Nicht die Herkunft ist für die TUM entscheidend, sondern Talent und Leidenschaft für die Wissenschaft.
Neu in München? Die TUM hilft Ihnen weiter. Wir beraten Sie zum Beispiel bei der Wohnungssuche oder bei Fragen zu Visum, Einreise, Steuern und Versicherungen. TUM.Family und das Munich Dual Career Office unterstützen Mitarbeitende und ihre Familien beim Neueinstieg in München. Kontakt und Beratung
Die TUM ist international zu Hause. Sie unterhält Vertretungen in Asien, Nordamerika, Lateinamerika und Europa. Dort initiiert sie Kooperationen und den Austausch von Forschenden und Studierenden. Als erste deutsche Universität eröffnete sie 2002 eine eigene Dependance im Ausland: TUM Asia in Singapur. Alle TUM-Standorte weltweit
Mit über 160 Partnerhochschulen auf allen Kontinenten ist die TUM vernetzt – für den Austausch von Studierenden, Forschenden und für gemeinsame Projekte. Die Universität ist in internationalen Netzwerken aktiv, um strategische Ziele gemeinsam zu verfolgen. Denn kein Land, keine Universität kann die Herausforderungen unserer Zeit alleine bewältigen. Internationale Allianzen
Go Global
Die TUM steht für Weltoffenheit und internationalen wissenschaftlichen Austausch.
- Ins Ausland gehen: ERASMUS-Austausch, Praktikum oder Forschungsaufenthalt im Ausland. Wir unterstützen unsere Studierenden und Mitarbeitenden dabei, international Erfahrung zu sammeln. Auslandsaufenthalte
- Studieren an der TUM: Master-Studiengänge auf Englisch und Double-Degree-Abkommen machen das Studium an der TUM für Studierende aus aller Welt attraktiv. Internationale Studiengänge
- Forscher aus dem Ausland: Wir gewinnen Talente aus aller Welt für die TUM und bieten ihnen hervorragende Arbeitsbedingungen auf hohem internationalen Niveau.
„Innovation. Explained“ist das Motto des Online-Forschungsmagazins „Technologist“, einem gemeinsamen Projekt der EuroTech-Allianz. Es informiert aus europäischer Perspektive über aktuelle Forschungsthemen und erscheint auf Englisch.