Prüfungen und Prüfungsergebnisse

Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Prüfungen, Prüfungsergebnisse und Leistungsnachweise. Generell gilt aber:

Bitte informieren Sie sich immer in der für Sie gültigen Prüfungs- und Studienordnung!

Prüfungs- und Studienordnungen

An der TUM gelten die Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge (APSO) und die Allgemeine Diplomprüfungsordnung (ADPO) für auslaufende Diplom-Studiengänge in Verbindung mit der jeweiligen Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO). Ob Sie nach ADPO oder APSO studieren, finden Sie im ersten Paragraphen Ihrer FPSO.

Die APSO und die ADPO enthalten verbindliche Verfahrensregelungen für alle Diplom- bzw. Bachelor- oder Masterstudiengänge der TUM. Darauf aufbauend regeln die FPSOen der einzelnen Studiengänge der TUM die studiengangsbezogenen Voraussetzungen für die Zulassung zu den Prüfungen, die Prüfungsanforderungen sowie den Studienverlauf.

Sie finden alle Satzungen in der Satzungsdatenbank der TUM.

Bitte informieren Sie sich in den für Sie geltenden Studien- und Prüfungsordnungen, da Sie dort wichtige Regelungen z.B. zur Studienfortschrittskontrolle finden.

Bei Nichteinhaltung dieser Regelungen können schwerwiegende Folgen (bis zum endgültigen Nichtbestehen des Studiengangs) auftreten.

Anlaufstellen

An der TUM gibt es für Sie drei wichtige Anlaufstellen im Bereich Prüfungen:

1. Die Studiensekretariate der Schools und Fakultäten sind zuständig für die Planung der studienbegleitenden Prüfungen, Prüfungsan- und -abmeldung, Atteste und Rücktritte, Notenverwaltung und Freigabe der Ergebnisse.

2. An der TUM gibt es für jeden Studiengang Prüfungsausschüsse. Die Prüfungsausschüsse sind an den Schools oder Fakultäten angesiedelt und zuständig für Härte- und Sonderfallanträge und für die Anerkennung von Prüfungs- und Studienleistungen.

3. Der Arbeitsbereich Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching erstellt die Prüfungsbescheide pro Semester, die Studienabschlussdokumente sowie Studienabschlussbescheinigungen und weitere Bescheinigungen (z.B. für Rentenversicherung, Kindergeld) an den jeweiligen Standorten.

Beglaubigungen von TUM-internen Abschlussdokumenten werden ausschließlich am Campus Weihenstephan vorgenommen. Weitere Informationen und Ansprechpartner:innen.

Aufgrund der Corona-Situation entfallen vorerst die Öffnungszeiten an allen Standorten.

Campus München
Arcisstraße 21
80333 München
Homepage mit Ansprechpartner:innen
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8:30 – 12:00 Uhr

Campus Garching
Boltzmannstraße 17
85748 Garching
Homepage mit Ansprechpartner:innen
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 08:30 – 12:00 Uhr, Mi 13:00 – 16:30 Uhr

Campus Weihenstephan
Alte Akademie 1
85354 Freising
Homepage mit Ansprechpartnern:innen
Öffnungszeiten: Mo – Do 8:30 – 12:00 Uhr

Campus Straubing
Petersgasse 5
94315 Straubing
Homepage mit Ansprechpartner:innen

Ausschließlich Staatsexamen:
Klinikum rechts der Isar
Humanmedizin
Nigerstraße 3
81675 München
Tel.: +49 89 4140 4034
Email: pruefungsamt.medspam prevention@tum.de
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9:00 – 12:00 Uhr, Mi 13:00 – 16:00 Uhr

Prüfungsinformationen der Fakultäten und Schools

Hier finden Sie Links zu den prüfungsrelevanten Seiten der Fakultäten bzw. Schools und deren Ansprechpartner (oft Studiensekretariate):

Kontakt Graduation Office and Academic Records

 Persönliche Termine sind nach vorheriger Absprache möglich.

Wir empfehlen die Zusendung der Abschlussdokumente per Post.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpersonen des TUM Center for Study and Teaching – Graduation Office and Academic Records am

Campus München
Campus Garching
Campus Weihenstephan

bzw. an die Ansprechpersonen der Fakultät für Medizin am
Klinikum rechts der Isar.

Vor der Prüfung kommt das Lernen

Die TUM bietet ein umfang­reiches Kurs­programm zur Förderung von Selbst- und Lern­kompetenzen an.

Die Themen umfassen zum Beispiel Selbst­management und -motivation, Methoden zur Planung und Zeiteinteilung des Arbeits­prozesses oder Stressbewältigung.

Termine und Fristen

Semester- und Vorlesungszeiten, vorlesungsfreie Tage, Bewerbungs- oder Immatrikulationzeiträume – alle Termine und Fristen im Semesterüberblick.

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

TUM.student auf Instagram

Alles für und über Studierende der TUM: News, Updates und Community. 

TUM.student

HSTS