Semesterticket München

Für Studierende der TUM und anderer Münchner Hochschulen gibt es das Semesterticket. Das Ticket gilt für die U-Bahn, die S-Bahn sowie alle Trams, Busse und einige Regionalzüge im Gesamtnetz des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV). Alle Studierenden bekommen ein zeitlich begrenztes Basis-Ticket. Zusätzlich können sie die IsarCard Semester kaufen, die ihnen Fahrten rund um die Uhr erlaubt.

Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023
  • Zum 1. Mai 2023 wurde das Deutschlandticket („49-Euro-Ticket“) eingeführt.
  • Das Ticket berechtigt bundesweit zur Nutzung des regionalen öffentlichen Nahverkehrs (u.a. Bus, U-Bahn, S-Bahn, Regionalzüge).
  • Im Sommersemester 2023 können Studierende entweder mit dem Studierendenausweis in den Gültigkeitszeiten des Solidarbeitrags (18:00 bis 06.00 Uhr und am Wochenende) fahren oder auf das Deutschlandticket umsteigen.
  • Für Beschäftigte des Freistaats Bayern ist der Erwerb des Deutschlandtickets als rabattiertes Jobticket leider nicht möglich.
  • Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zum Deutschlandticket.

Basistarif: Abends & Wochenende

Alle Studierenden kön­nen mit ihrer Student­ Card zu bestimm­ten Zeiten im MVV fah­ren: unter der Woche von 18 Uhr abends bis 6 Uhr früh, sowie an Wochen­en­den und Fei­er­ta­gen den gan­zen Tag. Sie zah­len da­für einmal im Semester einen ver­pflich­ten­den So­lidar­bei­trag. Weitere Informationen finden Sie auf der MVV-Homepage.

Zusatzticket: Rund um die Uhr

Um unter der Woche tagsüber im MVV fahr­en zu können, brauchen Studierende zusätzlich die optionale „Isarcard Semester“. Sie kostet im Wintersemester 2022/23 209,30 Euro (ab dem Sommersemester 2023 224,70 Euro) und berechtigt zu beliebig vie­len Fahrten im gesamten MVV-Netz zu je­der Uhr­zeit. Die Kar­te ist nur gültig zusammen mit der Student Card und einem amtlichen Lichtbildausweis. Weitere Informationen finden Sie auf der MVV-Homepage.

Video: So funktioniert das Semesterticket

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Wie bekomme ich das Semesterticket?

  • Basis-Tarif (Solidarbeitrag): Als Fahrkarte gilt die Student Card zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis). Studierende der TUM erhalten einen MVV-Aufdruck auf ihrer Student Card, wenn sie sie für das Semester validieren.
  • IsarCard Semester: Studierende können das Ticket über die Verkaufsstellen des MVV erwerben, z.B. an Kiosken und Automaten. Gültig ist die IsarCard Semester nur zusammen mit Student Card und einem amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis). Weitere Informationen finden Sie auf der MVV-Homepage.

Befreiung vom Solidarbeitrag

Nur schwerbehinderte Studierende können auf Antrag davon befreit werden, den Solidarbeitrag für das Semesterticket zu entrichten.
Dafür müssen Sie einen Ausweis zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personenverkehr (mit Beiblatt und Wertmarke des Amts für Familie und Soziales) vorlegen.

Der Antrag ist bei der zuständigen Hochschule zu stellen, an der TUM bis spätestens zum 15. Februar für jedes Sommersemester und zum 15. August für jedes Wintersemester. Für Erstsemester gelten der 15. März für jedes Sommersemester und der 15. September für jedes Wintersemester.

Wer gleichzeitig neben der TUM noch an einer anderen Hochschule immatrikuliert ist (z.B. Lehramt, Sport), muss den Antrag an der für den Studiengang verantwortlichen Hochschule stellen.

Antrag auf Befreiung vom Solidarbeitrag

Rückerstattung nach Exmatrikulation

Hier finden Sie Informationen zur Beitragsrückerstattung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das TUM Center dor Study and Teaching – Beiträge und Stipendien.

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

TUM.student auf Instagram

Alles für und über Studierende der TUM: News, Updates und Community. 

TUM.student

HSTS