Karl Max von Bauernfeind-Medaille
Mit der Karl Max von Bauernfeind-Medaille zeichnet die TUM Personen und Gruppen aus, die sich durch herausragendes Engagement, innovative Ideen und wertvolle Anregungen um die Universität verdient gemacht haben.

Benannt ist die Auszeichnung nach dem Gründungsdirektor der Königlich Bayerischen Polytechnischen Schule zu München, der Vorläuferin der heutigen Universität. Sie wird seit 1997 vergeben.
Folgende Personen und Gruppen erhielten die Karl Max von Bauernfeind-Medaille:
2022
Regierungsrat
Josef Mages erhielt die Karl Max von Bauernfeind-Medaille 2022 „in Würdigung seines herausragenden Einsatzes und seiner langjährigen Verdienste um die Personalarbeit der zentralen Verwaltung am TUM-Campus Freising-Weihenstephan sowie seiner mit hohem Verantwortungsbewusstsein wahrgenommenen Managementleistungen bei den grundlegenden Umstrukturierungen des TUM-Wissenschaftszentrums Weihenstephan”.
Geschäftsführer TUM Asia Singapur
Dr. Markus Wächter erhielt die Karl Max von Bauernfeind-Medaille 2022 „in Würdigung seiner hervorragenden, langjährigen Verdienste um den Aufbau, die erfolgreiche Entwicklung und das Management von GIST TUM Asia in Singapur, die der TUM eine Pionierrolle in der Globalisierung universitärer Lehre ermöglicht hat, sowie seiner Unterstützung bei der Gründung und dem Aufbau von TUMCREATE in Singapur“.