
Unsere Magazine und weitere Publikationen
Leben, Lernen und Forschen: Unsere Publikationen zeigen die ganze Vielfalt der Technischen Universität München (TUM).
Wer wir sind, was uns künftig antreibt und was uns ausmacht – das zeigt unsere aktuelle Imagebroschüre (Stand 2020). Online lesen
Das Wissenschaftsmagazin „Faszination Forschung“ gewährt spannende Einblicke in die Forschung unserer Universität. Online lesen
Die Universitätszeitschrift TUMcampus informiert über Campusleben, Hochschulpolitik, Lehre und Wissenschaft an der TUM. Online lesen
Im Mittelpunkt des Alumni-Magazins KontakTUM stehen die Lebenswege und Leistungen unserer Alumni. Beigelegt ist der Veranstaltungskalender für Alumni. Online lesen
Aktuelles für Studierende und Mitarbeitende
An den drei Hauptstandorten der TUM informieren große Bildschirme über aktuelle Ereignisse, Veranstaltungen, Angebote und Termine. Die Inhalte stammen aus dem Corporate Communications Center, den Fakultäten, Fachschaften und von unseren Studierenden. Sie werden ortsspezifisch ausgestrahlt. Sehen Sie selbst auf newspread live!
Kontakt:
infoscreen(at)tum.de
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eigene Folien schalten möchten, einen neuen Bildschirm hinzufügen möchten – oder eine Störung festgestellt haben.
Betrieben wird das System im Auftrag der TUM von der Firma „newspread“, einem 2008 gegründeten Start-up der TUM. Zum Infoscreen-System: www.tum.newspread.de
Info-Broschüren
- 20 Jahre Walter Schottky Institut (PDF 10 MB)
- FRM II: Neutronen für die Welt – 2019 (PDF 8,3 MB)
- FRM II: Forschung mit Neutronen – 2009 (PDF 4,6 MB)
- Raitenhaslach – Ort der Begegnung und der Wissenschaft (PDF 8,6 MB)
- Wissenschaft aus Weihenstephan – Vom Benediktinerkloser zum Life Science-Campus (PDF 13 MB)
- TUM School of Life Sciences – Working for One Health (PDF 8 MB)
- TUM Institute for Advanced Study – Annual Report (Webseite mit Download-Links)
- Zukunftscampus Garching (PDF 5,6 MB)
150 Jahre Culture of Excellence: Ein buntes und umfassendes Portrait der Universität im Jahr 2018 – ihrem 150. Jubiläumsjahr. Zum Download auf mediaTUM
Bücher
- Wolfgang A. Herrmann (Hrsg.), Technische Universität München.Die Geschichte eines Wissenschaftsunternehmens (2006). Verfasser: Martin Pabst und Margot Fuchs. Permalink: OPAC der Universitätsbibliothek
- Die Technische Universität München in der NS-Zeit (PDF 1,5 MB)
- Weitere Forschungsarbeiten aus dem Archiv der TUM
Michael Molls et al. (Hrsg.): Wissenschaft, Vernunft, Nachhaltigkeit. Denkanstöße für die Zeit nach Corona (Reihe: TUM Forum Sustainability). Technische Universität München 2020. Details und Download
Entdecken Sie unsere Universität in der Reihe „TUM INSIGHTS“. Zum Publikationsspektrum des Universitätsverlags TUM.University Press gehören zudem unter anderem Dissertationen, Tagungsbände und Lehrbücher aus allen an der TUM vertretenen Fachdisziplinen.
Wissenschaftliche Publikationen
- mediaTUM: Dokumenten- und Publikationsserver der Universität – etwa für Dissertationen (ab 2008)
- Hochschulbibliographie: Verzeichnis aller wissenschaftlicher Publikationen aus der TUM (ab 1970)
- Fachzeitschriften mit Peer Review (Datenbanken): "Scopus" verzeichnet für 2019 insgesamt 8.569 Artikel, Konferenzbeiträge und Reviews von Mitgliedern der Universität in Fachzeitschriften mit Peer-Review.
- Publizieren (für Forschende): Wir unterstützen und beraten unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Publizieren ihrer Forschungsergebnisse.