Deutschlandstipendium
Seit mehr als zehn Jahren werden bundesweit zahlreiche junge Talente durch das Deutschlandstipendium gefördert. Allein an der TUM wurden seitdem mehr als 5.900 Studierende sowohl finanziell als auch ideell unterstützt. Hinter dieser Zahl stehen ebenso viele junge Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen.
Die Matching Challenge ist nun beendet - gemeinsam haben wir sie nicht nur gewonnen, sondern das Ziel auch weit übertroffen! Mit der Matching Challenge haben wir es geschafft, ganze 13 neue Stipendien zu schaffen. Der Erfolg zeigt klar: Die Solidarität innerhalb des Deutschlandstipendiums ist riesig – wir bedanken uns dafür herzlich bei allen, die die Matching Challenge unterstützt haben!
Falls Sie Näheres zur Matching Challenge wissen möchten, finden Sie hier die Projektwebsite:
www.betterplace.org/de/projects/110150-tum-deutschlandstipendium-matching-challenge-2022
300 Euro im Monat – und beste Kontakte
Das Deutschlandstipendium ist eine Auszeichnung für begabte und leistungsstarke Studierende. Es gibt ihnen Raum für ihre persönliche Entwicklung und ihr gesellschaftliches Engagement und hilft ihnen so, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Denn das Mentoring durch die Förderinnen und Förderer ist ein entscheidender Aspekt des Stipendienprogramms neben der finanziellen Unterstützung. Bewerben
Dadurch profitieren auch die Stipendiengeberinnen und -geber: Sie fördern junge Talente und kommen frühzeitig mit zukünftigen Fach- und Führungskräfte in Kontakt, die an der TUM eine exzellente Ausbildung erhalten. Noch dazu verdoppelt der Staat großzügig jede Spende für das Stipendienprogramm. Viele Bildungswege öffnen sich und neue Perspektiven ebnen den Studierenden ihren Weg in die Zukunft. Fördern
300 Euro im Monat und beste Kontakte: Was zählt, ist Ihre persönliche Leistung – nicht nur Ihre Noten. Für die TUM ist wichtig, ob Sie Verantwortung übernehmen, ob Sie sich engagieren und wie sie Ihren persönlichen Lebensweg meistern.
Junge Talente fördern und dabei mit engagierten Fach- und Führungskräften von morgen in Kontakt kommen – ab 150 Euro im Monat sind Sie dabei.
Mehr als nur Geld: Geförderte und Förder*innen profitieren vom gegenseitigen Austausch – bei der großen Festveranstaltung und zusätzlichen Angeboten in Unternehmen und Stiftungen sowie Mentoring durch private Förderer.