Aktuelle Anschlusserlebnisse

Hier finden sich anstehende Erlebnisse für Schülerinnen unseres Schulnetzwerks im Rahmen des Programms “MINT-Impulse an der Schule”. Wir freuen uns auf Euch!

17. + 18.11.2025

GirlsLAB@TUM | Tüfteltag der MINT-Impulse

Am 17. + 18. November 2025 laden wir Schülerinnen unserer Partnerschulen zu zwei gemeinsamen Erlebnistagen nach München ein. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses besondere Ereignis!

Weiterlesen

Vergangene Angebote

Hier finden sich vergangene Erlebnisse, welche von den Schülerinnen aus unserem Schulnetzwerk im Rahmen des Programms “MINT-Impulse an der Schule” sehr gut angenommen wurden.

24. - 26. April 2025 | Osterferien

3D Printing Lab for Girls ONLY

Nach dem Kennenlernen und gemeinsamen Erkunden der Stadt München wurde unter fachkundiger Anleitung über 2 Tage am TUM Campus Garching ein eigenes 3D-Puzzle entwickelt und gestaltet. Ein schönes Abendprogramm und Zeit für "Networking" unter den Mädels gehörte auch dazu.

Weiterlesen

So, 09. Februar 2025 | 10 - 13h | Kl. 9

Mini-Programmierkurs (Online)

In diesem virtuellen Mini-Kurs programmierten engagierte Mentorinnen von she.codes mit Schülerinnen ein eigenes Online-Spiel.

Weiterlesen

Sa, 08. Februar 2025 | 10h30 - 15h30 | Kl. 9 - 12

Lasercutter Workshop im Münchner MakerSpace

12 Schülerinnen kamen nach München und besuchten mit uns den Lasercutter Tagesworkshop im MakerSpace, Urban Colab.

Weiterlesen

28./29. Oktober 2024 | Herbstferien

Exkursion Obernach - Erlebe die Kraft des Wassers!

Wie verhält sich fließendes Wasser? Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk und welche Rolle spielt die Ökologie? Diese und noch mehr Fragen wurden bei einer erlebnisreichen Exkursion zur TUM Versuchsanstalt Obernach diskutiert und vor allem aktiv erlebt.

Weiterlesen

05./06. April 2024 | Osterferien

3D Printing Lab am TUM Campus Garching

Unter fachkundiger Anleitung wurde über zwei Tage am TUM Campus Garching ein eigenes 3D-Puzzle entwickelt und gestaltet. Ein schönes Abendprogramm und Zeit für "Networking" unter den Teilnehmerinnen gehörte auch dazu.

Weiterlesen

Sa. 3. Februar 2024 | 10h30 - 15h30

Schneiden und Gravieren mit dem Lasercutter

Mit einem Lasercutter können verschiedene Materialien wie Glas, Metall, Leder, Holz oder Kunststoffe graviert und zum Teil auch ganz geschnitten (gecuttet) werden. 12 Schülerinnen besuchten dazu die Münchner Kreativwerkstatt "MakerSpace" und lernten ganz praktisch das Arbeiten mit einem Lasercutter kennen.

Weiterlesen

29. - 31. Oktober 2023 | Herbstferien

TUM Entdeckerinnen auf der Zugspitze

Wie schlimm ist der Klimawandel? Was ist Permafrost und welche Bedeutung hat er in den Alpen? Wie kann man das Auseinanderdriften von Felsen messen? Zu diesen Fragen konnten Schülerinnen der MINT-Impulse im Rahmen einer dreitägigen Exkursion zur Umweltforschungsstation Schneefernerhaus forschen und diskutieren.

Weiterlesen

Konzept | Für Partnerschulen der MINT-Impulse

Kryptonacht an der Schule

Anna und Patrick weihen Schülerinnen der Jgst. 10 - 12 direkt an der Schule in die Grundlagen, Praxis und Geheimnisse der Kryptografie ein. Ein Filmabend betrachtet das Thema nochmal auf besondere Art und Weise. Der zweite Workshoptag schließt mit dem Bau einer eigenen Mini-Verschlüsselungsmaschine.

Weiterlesen
Kontakt MINT-Impulse an der Schule

TUM Center for Study and Teaching
Studienberatung und -information
Arcisstraße 21
80333 München

Dr. Susanne Bley
Tel. +49 89 289 22693 (Mo-Do)

Christine Hager
Tel. +49 89 289 22276 (Mo-Fr)

Claudia Sohnius
+49 89 289 22694 (Mo-Do)

exploretumspam prevention@tum.de

Besuche uns auf Social Media!

Instagram: @tum_entdeckerinnen

HSTS