NewIn: Neu berufen an die TUM
Was zieht Wissenschaftler:innen an die TUM? Welche Anwendungen sehen sie für ihre Forschung, und wie verlief ihre bisherige Karriere? In der Reihe „NewIn“ stellen wir neu an unsere Universität berufene Professor:innen vor und zeigen, für was sie sich begeistern – im aber auch neben dem Beruf.
Aktuelle Folge
Prof. Matthias Hebrok
„Wir können jetzt Organe nachbauen – außerhalb des Körpers"
In der vierten Folge treffen wir Matthias Hebrok. Er nutzt Organoide, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erforschen und insulinproduzierende Zellen für Stammzelltherapien zu entwickeln. Eine Erkrankung in der Familie motivierte ihn schon früh, in die Diabetesforschung zu gehen – heute ist er Professor für Angewandte Stammzell- und Organoidsysteme und leitet das neugegründete TUM Center for Organoid Systems (COS).
Alle Folgen in der Übersicht
Berufungs- und Karrieresystem
Professor:in an der TUM werden
Ein modernes Berufungs- und Karrieresystem und das deutschlandweit einmalige TUM Faculty Tenure Track: Wir bieten exzellenten Wissenschaftler:innen die Aufstiegschance von der Einstiegsberufung zur W3-Professur – und berufen zudem international bereits renommierte Spitzenforschende an unsere Universität.
Kontakt
Technische Universität München
Corporate Communications Center
Arcisstr. 21
80333 München
webcommunications@tum.de
Alle Ansprechpersonen