Studienangebot der Technischen Universität München

Wählen Sie Ihren Studiengang aus dem europaweit einzigartigen Fächerspektrum der Technischen Universität München (TUM): Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften.

Studierende arbeiten an einem Projekt an der Technischen Universität München (TUM)

Ob Sie einen akademischen Abschluss anstreben, Ihr Fachwissen auf ein neues Niveau bringen wollen oder auf der Suche nach den richtigen Kompetenzen für die Umsetzung Ihrer unternehmerischen Ideen sind – die TUM ist Ihr Partner für lebenslanges Lernen. Hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Studienangebot unserer Universität:

Abschluss
Art des Studiums
Erforderlicher Sprachnachweis
Art der Zulassung
Studienbereich
Beginn des Studiums
Hauptstandorte

166 Ergebnisse gefunden

A

Bachelor of Science (B.Sc.)

Aerospace

Beginnen Sie Ihre ganz persönliche "Mission Erde". Das 6-semestrige und komplett englischsprachige Bachelorprogramm Aerospace ist der ideale Einstieg für zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure in der globalen Luft- und Raumfahrtbranche.

Master of Science (M.Sc.)

Aerospace

Cleared for take off! Ihr Ziel ist es, schneller, höher und weiter fliegende Flugzeuge zu designen? Sie möchten die Grenzen des technisch Machbaren in der Raumfahrt ausloten? Bei uns in Aerospace lernen Sie alles, was sie dazu brauchen, um Ihre Faszination und Freude an Technik zum Beruf zu machen!

Master of Science (M.Sc.)

Aerospace Engineering

Awarded by TUM, the program is conducted in Singapore and serves to provide graduates with an in-depth knowledge in the field of aerospace engineering, focusing in the areas of aeronautical design, space design and research.

Master of Science (M.Sc.)

Agrarsystemwissenschaften

Im Master Agrarsystemwissenschaften befassen sich Studierende mit Agrarproduktionssystemen, ihren biologischen, technischen und ökonomischen Grundlagen und ihrer Einbindung in Agrarökosysteme. Dabei stehen die wissenschaftliche Beschreibung, Analyse und Bewertung von Agrarsystemen im Fokus.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften

Dieser Bachelorstudiengang befasst sich mit naturwissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Grundlagen und Prozessen der Pflanzen- und Tierproduktion. Das Ziel ist die nachhaltige Sicherung von Ernährung und Ressourcen.

Master of Science (M.Sc.)

Agricultural Biosciences

This international program Agricultural Biosciences focuses on basic biological research for an efficient and sustainable agricultural production of crop and livestock species. It integrates quantitative and computational approaches in a unique, interdisciplinary agricultural study program.

Bachelor of Arts (B.A.)

Architektur

Der Bachelorstudiengang Architektur vermittelt ein fundiertes Grundwissen in der Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten.

Master of Arts (M.A.)

Architektur

Der Masterstudiengang Architektur befähigt zur selbständigen Bearbeitung komplexer architektonischer Aufgaben. Das bereits vorhandene Fakten- und Methodenwissen wird durch individuelle Schwerpunkte erweitert, vertieft und systematisiert.

Master of Science (M.Sc.)

Automotive Engineering

Ladies and gentlemen: Start your engines! Fahrzeuge sind Ihre Leidenschaft? Dann studieren Sie Automotive Engineering und lernen alles über Zukunftstechnologien wie Elektromobilität oder autonomes Fahren und entwickeln Sie Ihre Visionen von der Mobilität der Zukunft.

B

Bachelor of Science (B.Sc.)

Bauingenieurwesen

Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vermittelt ein fundiertes Grundwissen zur Errichtung von Bauwerken sowie zur Beschaffung, Erschließung und Versorgung von nutzbarem Raum.

Master of Science (M.Sc.)

Bauingenieurwesen

Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen baut auf dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und erweitert das bereits vorhandene Fach- und Methodenwissen durch individuelle Schwerpunkte.

Bachelor of Education (B.Ed.)

Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft (Lehramt an beruflichen Schulen)

Der Studiengang bildet Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen im Bereich Agrarwirtschaft fachlich aus. Nach dem anschließenden Masterabschluss und einem Berufspraktikum qualifizieren Sie sich für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).

Master of Education (M.Ed.)

Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft (Lehramt an beruflichen Schulen)

Der Masterstudiengang Berufliche Bildung richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung und vertieft und ergänzt das im Bachelor erworbene Wissen. Der Masterabschluss qualifiziert zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) an beruflichen Schulen.

Bachelor of Education (B.Ed.)

Berufliche Bildung Fachrichtung Bautechnik (Lehramt an beruflichen Schulen)

Der Studiengang bildet Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen im Bereich Bautechnik fachlich aus. Nach dem anschließenden Masterabschluss und einem Berufspraktikum qualifizieren Sie sich für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).

Master of Education (M.Ed.)

Berufliche Bildung Fachrichtung Bautechnik (Lehramt an beruflichen Schulen)

Der Masterstudiengang Berufliche Bildung richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung und vertieft und ergänzt das im Bachelor erworbene Wissen. Der Masterabschluss qualifiziert zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) an beruflichen Schulen.

Loader
Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Online Lernen mit der vhb: Virtuelle Hochschule Bayern
Wir sind systemakkreditiert.

Exzellente Lehre. Garantiert.

mEhr erfahren

HSTS