Studienangebot der Technischen Universität München

Wählen Sie Ihren Studiengang aus dem europaweit einzigartigen Fächerspektrum der Technischen Universität München (TUM): Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften.

Studierende arbeiten an einem Projekt an der Technischen Universität München (TUM)

Ob Sie einen akademischen Abschluss anstreben, Ihr Fachwissen auf ein neues Niveau bringen wollen oder auf der Suche nach den richtigen Kompetenzen für die Umsetzung Ihrer unternehmerischen Ideen sind – die TUM ist Ihr Partner für lebenslanges Lernen. Hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Studienangebot unserer Universität:

Abschluss
Art des Studiums
Erforderlicher Sprachnachweis
Art der Zulassung
Studienbereich
Beginn des Studiums
Hauptstandorte

167 Ergebnisse gefunden

S

Master of Science (M.Sc.)

Software Engineering

Der Masterstudiengang Software Engineering bereitet die Absolventen darauf vor, als Technologieexperten oder Entscheidungsträger verantwortungsvolle Aufgaben in Forschung und Industrie zu übernehmen.

Master of Science (M.Sc.)

Sport and Exercise Science

Das Ziel des Masterstudiengangs ist es, Sportwissenschaftlerinnen und -wissenschaflter auszubilden, die Probleme kreativ lösen, sich in der praktischen Forschung und Anwendung bewähren, gut mündlich und schriftlich kommunizieren, und unternehmerische Fähigkeiten haben.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Sportwissenschaft

Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Sportwissenschaft widmet sich dem ganzheitlichen Verständnis des menschlichen Körpers im Kontext von körperlicher Aktivität und Sport.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Sustainable Management and Technology

Das gesellschaftliche Interesse an nachhaltigem Wirtschaften wächst mit einem veränderten Konsumentenbewusstsein und neuen Umweltabkommen. Für Unternehmen bedeutet dies eine Veränderung hin zu regenerativen Produkten und ein klimaneutrales und nachhaltiges Ressourcen- und Technologiemanagement

Master of Science (M.Sc.)

Sustainable Management and Technology

Der Masterstudiengang Sustainable Management and Technology bildet die Führungskräfte der nachhaltigen Wirtschaft von morgen aus. Er verbindet eine herausragende Managementausbildung mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Biotechnologie, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Master of Science (M.Sc.)

Sustainable Resource Management

Der interdisziplinäre Masterstudiengang Sustainable Resource Management widmet sich dem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft und biologischer Vielfalt.

T

Bachelor of Science (B.Sc.)

Technologie biogener Rohstoffe

Ziel ist es, Absolventen auszubilden, die durch eine Kombination von Kompetenzen in den Feldern der Energie- und Verfahrenstechnik, sowie Pflanzenbiologie und Chemie vorbereitet werden, um in Forschung und Wirtschaft unsere Technologien auf eine nachhaltige Basis umstellen zu können.

Honours Degree

Technology Management

Das Zusatzstudium Technology Management bereitet herausragende Studierende auf Führungspositionen im Management von Spitzentechnologien vor. Das Programm kann flexibel neben dem Hauptstudium absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Master of Science (M.Sc.)

Technology of Biogenic Resources

Biogene Rohstoffe tragen auf vielfältige Weise zu einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffbereitstellung bei. Um den Strukturwandel im Rahmen des Rohstoffwandels und der Bioökonomie hin zu einer nachhaltigen Energie- und Stoffwirtschaft umzusetzen, werden Ingenieure und Wissenschaftler benötigt, die

Master of Science (M.Sc.)

Transportation Systems

Im internationalen Masterstudiengang Transportation Systems lernen Studierende komplexe Verkehrssysteme und Verkehrsabläufe zu planen, zu bemessen und zu gestalten. Sie befassen sich dabei auch mit Konzepten der Nachhaltigkeit sowie mit Maßnahmen zur Lärm- und Schadstoffreduktion.

U

Bachelor of Science (B.Sc.)

Umweltingenieurwesen

Ziel des Bachelorstudiengangs Umweltingenieurwesen ist die Entwicklung von Technologien und Strategien zur Steuerung der Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt.

Master of Science (M.Sc.)

Urbanistik – Landschaft und Stadt

Der Masterstudiengang Urbanistik widmet sich interdisziplinären Lösungen für die Herausforderungen der globalen Verstädterungsprozesse. Er behandelt verschiedene urbane Räume von Megacities bis zu spärlich besiedelten Kulturlandschaften.

V

Master of Science (M.Sc.)

Vocational Education and Innovation

The MSc degree Vocational Education and Innovation is a part-time, blended learning program for international professionals in the field of vocational education and training. It is an upskilling degree, providing state-of-the-art knowledge and skills.

W

Bachelor of Science (B.Sc.)

Wirtschaftsinformatik

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik verbindet Informatik und Betriebswirtschaftslehre.

Master of Science (M.Sc.)

Wirtschaftspädagogik I

Ökonomisch denken, pädagogisch arbeiten? Ob als Lehrkraft an beruflichen Schulen oder als Personal-/Weiterbildungsmanager*in in der freien Wirtschaft, die Masterstudiengänge Wirtschaftspädagogik an der TUM bieten Bachelorabsolvent*innen der Wirtschaftswissenschaften hierfür beste Voraussetzungen.

Loader
Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Online Lernen mit der vhb: Virtuelle Hochschule Bayern
Wir sind systemakkreditiert.

Exzellente Lehre. Garantiert.

mEhr erfahren

HSTS