Studienangebot der Technischen Universität München

Wählen Sie Ihren Studiengang aus dem europaweit einzigartigen Fächerspektrum der Technischen Universität München (TUM): Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften.

Studierende arbeiten an einem Projekt an der Technischen Universität München (TUM)

Ob Sie einen akademischen Abschluss anstreben, Ihr Fachwissen auf ein neues Niveau bringen wollen oder auf der Suche nach den richtigen Kompetenzen für die Umsetzung Ihrer unternehmerischen Ideen sind – die TUM ist Ihr Partner für lebenslanges Lernen. Hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Studienangebot unserer Universität:

Abschluss
Art des Studiums
Erforderlicher Sprachnachweis
Art der Zulassung
Studienbereich
Beginn des Studiums
Hauptstandorte

167 Ergebnisse gefunden

I

Bachelor of Science (B.Sc.)

Informatik

Der Bachelorstudiengang Informatik vermittelt solide theoretische, praktische und technische Fähigkeiten. Er bietet somit beste Voraussetzungen für die Arbeit in einem Gebiet, das sich ständig wandelt.

Master of Science (M.Sc.)

Informatik

Der Masterstudiengang Informatik verbreitert und vertieft die vorhandenen Kenntnisse. Er bietet zudem die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung auf einen oder mehrere fachliche Schwerpunkte.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Informatik: Games Engineering

Der Bachelorstudiengang Informatik: Games Engineering verbindet belastbare Grundlagen aus Informatik und Mathematik mit umfassendem Wissen über Spieletechnologien.

Master of Science (M.Sc.)

Informatik: Games Engineering

Der Masterstudiengang Informatik: Games Engineering erweitert die vorhandenen Kenntnisse, und erlaubt eine individuelle Spezialisierung.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)

Der Bachelorstudiengang Information Engineering am TUM Campus Heilbronn vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Systeme vom Sensor bis zum Geschäftsmodell ganzheitlich zu gestalten.

Master of Science (M.Sc.)

Information Systems (Wirtschaftsinformatik)

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik ist gleichermaßen theoretisch fundiert und praxisnah, und bereitet gezielt auf anspruchsvolle Berufsbilder mit IT-Schwerpunkt vor.

Master of Science (M.Sc.)

Information Technologies for the Built Environment

Mit zunehmender Digitalisierung werden Spezialist:innen benötigt, die die vielfältigen Entwicklungen in den Informationstechnologien mit allen Disziplinen des Bauwesens, der Architektur und der Geodäsie verknüpfen–willkommen im Master "Information Technologies for the Built Environment"

Master of Science (M.Sc.)

Ingenieur- und Hydrogeologie

Der Masterstudiengang Ingenieur- und Hydrogeologie befähigt zur selbständigen Bearbeitung komplexer Aufgaben in der angewandten Geologie. Das bereits vorhandene Fakten- und Methodenwissen wird durch individuelle Schwerpunkte erweitert, vertieft und systematisiert.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Ingenieurwissenschaften (Engineering Science)

Der Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften vermittelt ein breites Grundlagenwissen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich sowie vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse.

Master of Science (M.Sc.)

Ingenieurökologie

Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs Ingenieurökologie steht der Ökosystemansatz, der eine Verbindung zwischen den Landnutzungssystemen herstellt. Unterschiedliche Formen der Landnutzung konkurrieren weltweit um die begrenzten Flächen, in diesem Zusammenhang sollen Lösungen gefunden werden.

Master of Science (M.Sc.)

Integrated Circuit Design

Jointly awarded by TUM and Nanyang Technological University (NTU), the program is conducted in Singapore and covers analog to digital and mixed-circuit design over architectural concepts for integrated circuits to design methodology and automation.

L

Master of Science (M.Sc.)

Land Management and Geospatial Science

Dieses Programm verbindet zwei wissenschaftliche Gebiete um verantwortungsbewusste Fachkräfte über die Grenzen hinweg sowohl für das Management der gebauten Umwelt auszubilden, als auch in der Entwicklung kreativer und innovativer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.

Master of Arts (M.A.)

Landschaftsarchitektur

Der Masterstudiengang Landschaftsarchitektur widmet sich der qualitativ hochwertigen Gestaltung von Landschaften und urbanen Räumen. Im Zentrum steht die Entwurfstätigkeit, die ästhetisch-künstlerische und wissenschaftlich-technische Methoden zusammenführt.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung widmet sich der Interpretation, Entwicklung und Gestaltung von Landschaft.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Lebensmittelchemie

Der Bachelorstudiengang Lebensmittelchemie widmet sich der Entwicklung von Strategien, um den steigenden Bedarf an gesunden und sicheren Lebensmitteln zu decken. Dazu verbindet er naturwissenschaftliche Kenntnisse mit den Life Sciences.

Loader
Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Online Lernen mit der vhb: Virtuelle Hochschule Bayern
Wir sind systemakkreditiert.

Exzellente Lehre. Garantiert.

mEhr erfahren

HSTS