Studienangebot der Technischen Universität München

Wählen Sie Ihren Studiengang aus dem europaweit einzigartigen Fächerspektrum der Technischen Universität München (TUM): Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften.

Ob Sie einen akademischen Abschluss anstreben, Ihr Fachwissen auf ein neues Niveau bringen wollen oder auf der Suche nach den richtigen Kompetenzen für die Umsetzung Ihrer unternehmerischen Ideen sind – die TUM ist Ihr Partner für lebenslanges Lernen. Hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Studienangebot unserer Universität:

Abschluss
Art des Studiums
Erforderlicher Sprachnachweis
Art der Zulassung
Studienbereich
Beginn des Studiums
Hauptstandorte

167 Ergebnisse gefunden

P

Master of Science (M.Sc.)

Physik (Kern-, Teilchen- und Astrophysik)

Der Masterstudiengang Physik (Kern-, Teilchen- und Astrophysik) befasst sich mit dem Verständnis unserer Welt auf subatomarem Niveau. Er vermittelt ein vertieftes Verständnis der Kern-, Teilchen- und Astrophysik, sowohl in theoretischen Modelle als auch in die experimentellen Beobachtungstechniken.

Master of Science (M.Sc.)

Physik (Physik der kondensierten Materie)

Der Masterstudiengang Physik der kondensierten Materie steht für eines der umfangreichsten Gebiete der Physik, und verbindet Grundlagenforschung mit innovativen Anwendungsfeldern.

Master of Science (M.Sc.)

Politics & Technology

Der Masterstudiengang Politics and Technology bietet einen innovativen Ansatz in den Politikwissenschaften vor dem Hintergrund technologischer und ökonomischer Umwälzungen. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Bachelor of Science (B.Sc.)

Politikwissenschaft

Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft bietet eine vollumfängliche politikwissenschaftliche Ausbildung mit der einmaligen Möglichkeit, Schwerpunkte in Politikfeldern an der Schnittstelle zwischen Politik und Technik zu wählen.

Master of Science (M.Sc.)

Power Engineering

Der Studiengang Power Engineering beschäftigt sich sowohl mit den elektrischen als auch mit den thermodynamischen und mechanischen Anforderungen der zukünftigen Energiesysteme und vermittelt interdisziplinäres Wissen.

Sonstiges

Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt für das Lehramt an Beruflichen Schulen (Bachelorteilstudiengang)

Der Teilstudiengang Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt („Schulpsychologie“) vermittelt die wissenschaftliche Vorbildung für die Tätigkeit als Schulpsychologe/-in an beruflichen Schulen. Dieser Studiengang kann nur in Verbindung mit dem Bachelor Berufliche Bildung studiert werden.

Q

Master of Science (M.Sc.)

Quantum Science & Technology

Der 2-jährige Studiengang vermittelt den Studierenden eine forschungsbezogene Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Mathematik und wird gemeinsam an der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) angeboten.

R

Master of Science (M.Sc.)

Radiation Biology

Der Master „Radiation Biology“ ist ein interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle zwischen Biologie, Physik und Medizin, der eine Brücke zwischen strahlenverwandten präklinischen und klinischen Disziplinen schlägt, um zukünftige Wissenschaftler in der medizinischen Forschung auszubilden.

Master of Science (M.Sc.)

Rail, Transport and Logistics

Awarded by TUM, the program is conducted in Singapore and aims to equip graduates with integrated knowledge in the fields of Railway Subsystems (infrastructure, vehicles, traffic control), Transportation and Logistics.

Master of Arts (M.A.)

Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET)

Der Elite-Masterstudiengang RESET bietet eine praxisorientierte Ausbildung für Studierende, die sich sowohl für soziale als auch für technische Aspekte von Verantwortung in hochtechnisierten Gesellschaften interessieren. Die Unterrichtsprache ist Englisch.

Master of Science (M.Sc.)

Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen

Die Entwicklung, Planung und Umsetzung von ressourceneffizienten und nachhaltigen Lösungen stellt das Bauwesen vor enorme Herausforderungen, die sich aufgrund der Komplexität nur unter Berücksichtigung aller Maßstabsebenen und aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Akteure lösen lassen.

Master of Science (M.Sc.)

Risk and Safety

You want to understand risks, learn how to make decisions under uncertainty and work towards safe technologies and environment? This interdisciplinary master program prepares you for an exciting career as a risk and safety expert in a wide range of application domains.

Master of Science (M.Sc.)

Robotics, Cognition, Intelligence

Der Masterstudiengang Robotics, Cognition, Intelligence ist einmalig in Deutschland. Er verknüpft verschiedene Ingenieursdisziplinen wie Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Informatik.

S

Master of Arts (M.A.)

Science and Technology Studies (STS)

Der Master Science and Technology Studies (STS) vermittelt die notwendigen Methoden und Kompetenzen, um soziotechnische Veränderungsprozesse zu verstehen, und ihren Herausforderungen begegnen zu können. Die Unterrichtsprache ist Englisch.

Master of Science (M.Sc.)

Science and Technology of Materials (STM)

Innovative Anwendungen und Aufgabenfelder in Wissenschaft, Technik und Medizin einschließlich ihrer industriellen Nutzung verlangen nach neuartigen Werkstoffen, deren Leistungsspektrum sich von bisherigen Materialkonzepten deutlich abhebt.

Loader
Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
studiumspam prevention@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Online Lernen mit der vhb: Virtuelle Hochschule Bayern
Wir sind systemakkreditiert.

Exzellente Lehre. Garantiert.

mEhr erfahren

HSTS